Meine Leistungen
Energieberatung
- Vor-Ort-Energieberatung
- Erfüllung der BAFA-Richtlinien
- Individuelle Optimierung der Energieeffizienz
- Fachliche Expertise für eine nachhaltige Energieanwendung
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
- Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)
- Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse und Ziele
- Umfassende Analyse der energetischen Situation des Gebäudes
- Entwicklung eines maßgeschneiderten Sanierungskonzepts
- Staatliche Förderung von bis zu 80% der förderfähigen Kosten
- Reduzierung der Energiekosten
- Beitrag zur Schonung der Umwelt
Fördermittel
- Fachkundige Beratung zur optimalen Nutzung von Fördermitteln für Ihr Bauvorhaben
- Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Förderprogramme, insbesondere der KfW-Förderung
Erstellung von Bestandsplänen
- Erstellung von Plänen basierend auf Aufmaßen, wenn keine Bestandspläne vorhanden sind
- Digitalisierung und Ergänzung von vorhandenen Plänen zur Vollständigkeit und Aktualität
Energieausweise
- Erstellung von Verbrauchsausweisen zur Dokumentation des tatsächlichen Energieverbrauchs eines Gebäudes
- Erstellung von Bedarfsausweisen zur Berechnung des theoretischen Energiebedarfs eines Gebäudes basierend auf Bauplänen und technischen Daten
Hydraulischer Abgleich
- Hydraulischer Abgleich (Verfahren B) für gleichmäßige Heizungswasserverteilung
- Verbesserte Heizungseffizienz und reduzierte Energiekosten
- Minimierung von Wärmeverlusten und Komforteinbußen
- Umweltfreundlicher Effekt: Reduzierte CO2-Emissionen durch geringeren Energieverbrauch
Baubegleitung
- Förderung von bis zu 50% der Baubegleitungskosten bei förderfähigen Maßnahmen
- Staatliche Unterstützung zur finanziellen Entlastung bei der Umsetzung von Bauprojekten
- Baubegleitung gewährleistet fachgerechte Ausführung und Qualitätskontrolle
- Attraktive Möglichkeit, von staatlichen Förderprogrammen zu profitieren und langfristig Energiekosten zu senken.
Heizlastberechnung
- Berechnung der Gebäudeheizlast: Grundlage für die richtige Dimensionierung von Heizungsanlagen.
- Optimale Auslegung spart Kosten: Vermeidung von Über- oder Unterdimensionierung der Heizungsanlage.
- Effizienter Betrieb: Angepasste Heizleistung führt zu geringerem Energieverbrauch.
- Langfristige Einsparungen: Wirtschaftliche Heizungsanlagen senken Betriebskosten über die gesamte Nutzungsdauer.